Volkswagen weitet sein Fußball-Sponsoring aus. Volkswagen wird zum Beginn des Jahres 2018 Sponsor der Europäischen Fußball Union (UEFA). Das teilte Volkswagen mit. Zuvor hatte die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" darüber berichtet. Der Vartrag wurde für vier Jahre geschlossen.
Der Autobauer wird - kurz nach der Bekanntgabe des Sponsoring-Vertrags mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) - auch der neue "Mobilitätspartner" der UEFA für die Nationalmannschafts-Wettbewerbe. Der deutsche Konzern wird damit Nachfolger des südkoreanischen Konkurrenten Hyundai-Kia, der seit 2000 Partner der UEFA ist. Das Sponsoring-Paket beinhaltet dabei nicht die Club-Wettbewerbe wie die Champions League und die Europa League. Enthalten ist aber die in 13 Ländern ausgerichtete Europameisterschaft 2020.
Pikant ist der neue Vertrag mit der UEFA, da der von Volkswagen massiv unterstützte VfL Wolfsburg während seiner Europapokalteilnahme in der Saison 2014/2015 noch Gegenstand von UEFA-Untersuchungen zum Thema Financial Fairplay war. Das immense finanzielle VW-Engagement, das zu dieser Saison auf rund 60 bis 70 Millionen Euro pro Jahr gekürzt worden sein soll, wurde letztlich aber nicht beanstandet.