In der deutschen Wirtschaft formieren sich zwei große Blöcke als Gegengewicht zur Daten-Macht von Facebook und Google. Die beiden Login-Plattformen netID und Verimi, die das Anmelden bei verschiedenen Websites mit ein und derselben Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort anbieten, meldeten prominente Neuzugänge.
Bei dem seit Frühjahr verfügbaren Dienst Verimi gingen die Deutsche Bahn und Volkswagen an Bord. Sie schließen sich unter anderem der Deutschen Telekom, der Allianz, der Deutschen Bank, Lufthansa und dem Medienkonzern Axel Springer an.
Die netID-Plattform, die vom Online-Konzern United Internet (1&1, GMX, web.de) sowie den TV-Unternehmen RTL und ProSiebenSat.1 ins Leben gerufen wurde, kündigte ihren Marktstart für Mitte Oktober an. Als neue Partner wurden unter anderem Douglas, die Medienhäuser Süddeutsche Zeitung, Spiegel Verlag, Gruner + Jahr und Ippen Digital sowie der Bankendienstleister yes bekanntgegeben. Schon länger sind bei netID zum Beispiel die Online-Händler Zalando und Otto dabei.