Angesichts unklarer Geschäftsaussichten will Volkswagen nach Angaben des Betriebsrates die Zahl der Leiharbeiter im VW-Werk Kassel in Baunatal Anfang des kommenden Jahres deutlich reduzieren. "Es handelt sich um 560 Menschen, deren Verträge auslaufen würden", sagte der Betriebsratsvorsitzende Carsten Bätzold nach einer Betriebsversammlung. Er hält diesen Schritt für unnötig und glaubt, dass man die Leiharbeiter halten kann. "Wir sind gut ausgelastet und haben genug Arbeit." Falls man sich Ende Januar wirklich von den Leiharbeitern trenne, werde man sie ab 2021 wieder brauchen.
"Wir sehen heute noch nicht, dass wir die Mitarbeiter übernehmen können", erklärte dagegen Werksleiter Olaf Korzinovski. Das Werk müsse in den nächsten zwei bis drei Jahren ein konzernweites Renditeziel von sechs Prozent erreichen. "Da gibt es noch einiges zu tun", sagte er. Wie sich die Lage in Baunatal entwickele, hänge unter anderem vom Erfolg der VW-Elektrofahrzeuge ab.