Wegen der Coronavirus-Krise stellt der deutsche Automobilkonzern Volkswagen auch seine Produktion in Mexiko vorübergehend ein. In den beiden Werken in Mexiko - in Puebla und Guanajuato - gelte die Maßnahme vom 30. März bis zum 12. April, hieß es am Freitagabend (Ortszeit). Einige Verwaltungsangestellte sollen von zu Hause aus arbeiten. Zuvor hatte VW die Produktion bereits in Argentinien gestoppt.
Volkswagen Mexiko nannte drei Faktoren, die in Betracht gezogen worden seien: die Gesundheit der Mitarbeiter und der Anwohner, ein Rückgang in der Nachfrage und das Risiko einer Knappheit der Teile. Zuvor hatten sich 40 VW-Mitarbeiter und ihre Familien isolieren müssen, nachdem ein Zulieferer aus Deutschland die beiden mexikanischen Werke besucht hatte und dann positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden war.
Das VW-Werk in Puebla, gut 100 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt, ist eines der größten des Konzerns weltweit. Im vergangenen Jahr wurden dort mehr als 440.000 Fahrzeuge der Modelle Tiguan, Jetta und Golf hergestellt. In der Fabrik in Guanajuato wurden gut 330.000 Motoren gefertigt. Der Konzern beschäftigt in Mexiko rund 13.000 Mitarbeiter. (dpa/os)
Lesen Sie auch:
Coronavirus: Volkswagen stellt Produktion in Argentinien bis Ende März ein
Corona-Krise: Bosch fährt Produktion in Deutschland weitgehend herunter
Porsche erwartet im ersten Quartal starkes Absatzminus
Autobauer spenden Atemschutzmasken
Corona-Krise: Kurzarbeit auch bei VW-Kernmarke
Aus dem Datencenter:
Kursverluste von Auto-Aktien 13.2. bis 13.3.2020