Der Volkswagen-Konzern rechnet trotz Abgas-Skandal, Diskussionen um Diesel-Fahrverbote und Kartellverdachtmit mehr Umsatz im laufenden Jahr. Die Konzernerlöse dürften 2017 nun um mehr als 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen, teilte das Dax-Unternehmen am Donnerstag in Wolfsburg mit. Vorher war VW von bis zu 4 Prozent ausgegangen.
Die Wolfsburger steigerten im zweiten Quartal den Umsatz im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um 4,7 Prozent auf 59,7 Milliarden Euro. Insbesondere in Europa und Südamerika lief es besser. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte auf mehr als das Doppelte und betrug 4,55 Milliarden Euro.
Vor einem Jahr hatte die Bewältigung der Diesel-Affäre mit Milliardenbelastungen zu Buche geschlagen. Rechnet man die dadurch entstandenen Sonderkosten heraus, war es noch ein Plus von 3,7 Prozent.