Volkswagen hat im September deutlich mehr Fahrzeuge verkauft als im schwachen Vorjahresmonat. Im vergangenen Monat lieferte VW konzernweit 904.200 Fahrzeugean seine Kunden aus, wie der Dax-Konzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Das sind 9,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im September 2018 hatte noch die Einführung des Abgas- und Verbrauchstest WLTP Volkswagen hart getroffen, da der Autohersteller viele Modelle noch nicht nach den neuen Vorgaben zertifiziert hatte und sie deswegen nicht verkaufen konnte.
Gerade in Deutschland (+58,1 Prozent) und Europa (+31 Prozent) war der Anstieg der ausgelieferten Fahrzeuge besonders stark. Auch im weltweit größten und wichtigsten Einzelmarkt China konnte der VW-Konzern im September leicht zulegen. Allerdings lagen die Auslieferungen mit 0,2 Prozent nur marginal über dem Vorjahreswert. Wegen des nach wie vor schwelenden Zollstreits mit den USA schwächelt der chinesische Markt bereits seit längerem, die einstige Kauffreude der Kunden ist merklich zurückgegangen.