Volkswagens Kernmarke VW Pkw hat dank umweltfreundlicherer Produktion und geringerer Verbräuche in sechs Jahren mehr als 130 Millionen Euro gespart. Seit dem Start des Umweltprogramms "Think Blue. Factory."im Jahr 2010 sind laut Mitteilung zum Beispiel Lackierereien optimiert worden, der Grundenergiebedarf der Werke in produktionsfreien Zeiten ist im Schnitt um 15 Prozent gesunken, und acht internationale Standorte beziehen ihren Strom inzwischen aus erneuerbaren Energiequellen. Gleichzeitig kündigte VW an, die Umweltauswirkungen der Produktion bis 2025 nahezu halbieren zu wollen.
Thomas Ulbrich, Vorstand für Produktion und Logistik, sagt: "Wir haben das Ziel, unsere Fahrzeuge bis 2018 insgesamt 25 Prozent nachhaltiger zu produzieren, vorzeitig erreicht." Bis 2025 sollen nun 45 statt 25 Prozent weniger CO2 und Abfall entstehen sowie Energie, Wasser und Lösemittel verbraucht werden. "Damit sind wir auf dem Weg zur ressourcenoptimalen Fabrik an allen Standorten der Marke", sagt Ulbrich.