Wegen des Dieselskandals bekommt die Stadt Bonn rund 470.000 Euro vom Autobauer Volkswagen . Wie eine Gerichtssprecherin auf Anfrage mitteilte, ist ein Urteil des Bonner Landgerichts inzwischen rechtskräftig - VW muss also zahlen.
In den Jahren 2013 und 2014 hatte die Stadt 27 Diesel-Fahrzeuge für ihre Dienstwagenflotte gekauft. Wegen manipulierter Abgaswerte zog die Kommune 2019 vor das Bonner Landgericht und forderte die Rückabwicklung dieser Kaufverträge. Im vergangenen Jahr bekam sie Recht. VW habe die Vorschriften der Abgasmessung umgangen, so die Bonner Richter. Eine manipulierte Software stelle "eine vorsätzlich sittenwidrige Schädigung" dar. Im Gegenzug wurde die Kommune verpflichtet, die Fahrzeuge zurückzugeben.