"Bis 2030 brauchen zusätzlich 240 Gigawattstunden Batteriezellenkapazität", sagte VW-Chef Herbert Diess am Montag beim ersten "Power Day" des Konzerns. Und die will VW selbst herstellen. "Wir planen sechs Gigafactories mit jeweils 40 Gigawattstunden."
Neben der bereits im Aufbau befindlichen Produktion in Salzgitter sollen fünf weitere Werke für eine Selbstversorgung mit der zentralen E-Technologie hinzukommen. Der erste Standort steht bereits fest: Skellefteĺ in Nordschweden beim Partner Northvolt. 2023 soll die Fabrik dort in Betrieb gehen, zwei Jahre später die Fabrik in Salzgitter, wo bereits eine Pilotanlage läuft. VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh fordert für Deutschland noch einen zweiten Standort.