Der Elch konnte eigentlich gar nichts dafür. Er war noch nicht mal vor Ort. Und dennoch setzte ein Fahrmanöver mit dem Tier im Namen dem Autobauer Daimler damals heftig zu: Bei einem "Elchtest" war eine A-Klasse in Schweden am 21. Oktober 1997 umgekippt.
Der Schock sei groß gewesen, erinnert sich Branchen-Experte Peter Fuß. Und Autoprofessor Stefan Bratzel sagt: "Das war der Gau für Daimler!" Der Hersteller habe sich schließlich schon damals als Garant für hohe Qualität und Solidität gesehen –"und dann kippt das Auto einfach um".
Das Echo in den Medien und in der Autobranche war riesig, auch Häme war mit dabei. Daimler stoppte die Auslieferungen. Später wurde die A-Klasse aber doch noch ein Erfolg.