Die starke Nachfrage nach sportlichen Geländewagen (SUV) hat dem schwedischen Autobauer Volvo Cars im dritten Quartal Schub verliehen. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 2,38 Milliarden schwedischen Kronen (rund 220 Millionen Euro) mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum, wie Volvo am Donnerstag in Göteborg mitteilte. Auch der operative Gewinn verdoppelte sich beinahe und kletterte auf 3,5 Milliarden Kronen. Beim Umsatz legte der Autohersteller um 14,2 Prozent auf 64,8 Milliarden Kronen zu.
Nachdem Volvo im zweiten Quartal trotz deutlich gestiegener Verkaufszahlen aufgrund von gestiegenem Preisdruck und neuen Zöllen einen herben Gewinneinbruch erlitten hatte, lief es nun besser für die Schweden. Konzernchef Hakan Samuelsson verwies darauf, dass Volvo in Europa, China und den USA schneller als der Markt gewachsen sei. Zudem hätten dem Unternehmen die bereits früher im Jahr ergriffenen Maßnahmen zur Kostensenkung in die Karten gespielt. Volvo hatte unter anderem Stellen abgebaut.