Der schwedische Nutzfahrzeug- und Baumaschinenhersteller Volvo bekommt die sich eintrübende Lkw-Konjunktur immer stärker zu spüren. Im dritten Quartal verzeichnete der Konzern einen herben Einbruch bei den Auftragseingängen. Die Zahl der bestellten Lastwagen ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 45 Prozent auf 35.726 Fahrzeuge zurück, wie Volvo am Freitag in Stockholm mitteilte.
Bereits im ersten und zweiten Quartal hatte das Unternehmen mit rückläufigen Auftragseingängen zu kämpfen. Auch bei der Zahl der Auslieferungen ist die Entwicklung nun negativ: Während Volvo hier im ersten und zweiten Jahresviertel noch klar zulegen konnte, ging die Zahl im dritten Quartal um 1,2 Prozent auf 52.357 Stück zurück.
Konzernchef Martin Lundstedt räumte ein, dass die Nachfrage nach neuen Fahrzeugen nachlasse und Volvo sich mit einer Phase konfrontiert sehe, in der die Marktbedingungen zunehmend schwieriger würden. Kunden in Europa und Nordamerika hielten sich in Anbetracht der Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Entwicklung mit Investitionen zurück, erklärte der Manager. Vor allem in Nordamerika habe sich das im zurückliegenden Quartal ausgewirkt, sagte Lundstedt.