Bei Volkswagen haben die Wechsel-Rabatte zum Umtausch älterer Diesel die Erwartungen übertroffen.
Seit August 2017 seien konzernweit mehr als 300.000 ältere Diesel der Abgasnormen Euro 1 bis Euro 5 eingetauscht worden, teilte Volkswagen mit.
Die Wechsel-Prämien für Neuwagen liefen wie vorgesehen Ende April aus, die Prämien für Gebrauchtwagen von VW und Audi würden "bis auf Weiteres" verlängert, sagte Konzern-Vertriebsleiter Christian Dahlheim. "Unsere Kunden entscheiden sich zuletzt zunehmend für Gebrauchtwagen."
Ende Januar hatte Volkswagen die Wechsel-Rabatte auf ganz Deutschland ausgedehnt– aber nur bis Ende April. Bis dahin war die sogenannte Wechsel-Prämie Kunden in besonders belasteten Städten vorbehalten gewesen.
Bei der Inzahlungnahme eines Dieselfahrzeugs mit Euro-4- oder Euro-5-Abgasnorm werden bei der Marke VW zusätzlich zum Restwert zwischen 500 und 7000 Euro für Neuwagen gezahlt. Bei Audi sind bis zu 9000 Euro drin.
Beim Kauf eines Jahreswagens sind die Prämien geringer. Darüber hinaus gilt weiter der "Umweltprämie" genannte Rabatt bei Verschrottung eines Diesels mit der Abgasnorm Euro 1 bis Euro 4 und Umstieg auf einen VW-Gebrauchtwagen.
Experten hatten skeptisch auf die Wechselangebote reagiert, für den Auto-Branchenfachmann Ferdinand Dudenhöffer geht es um reine Verkaufsanreize. Im Kampf gegen drohende Diesel-Fahrverbote werde dies nicht helfen, urteilte Dudenhöffer zu der Zeit. (dpa/mer)
Lesen Sie auch:
Mehr als 1,8 Milliarden Euro: VW Nutzfahrzeuge investiert 2019 massiv
Neue Plattform für günstige E-Autos: Seat "spielt neue Rolle" im VW-Konzern
Bericht über Zusammenarbeit: Amazon soll VW produktiver machen