Der Technologiekonzern Voith baut seine Antriebstechnik-Sparte um und schließt die Werke im bayerischen Sonthofen und im sächsischen Zschopau. Künftig solle es weniger und dafür größere, leistungsstärkere Standorte geben, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, teilte das Unternehmen am Montag in Heidenheim mit. Rund 230 der etwa 5600 Arbeitsplätze bei Voith Turbo sollen gestrichen, weitere 370 an andere Standorte verlagert werden.
Voith beschäftigt in Sonthofen etwa 420 Mitarbeiter, in Zschopau sind es 85. An beiden Standorten sei es wirtschaftlich nicht sinnvoll, die Produktion fortzuführen, erklärte das Unternehmen. Die Werke sollten daher bis Ende 2020 geschlossen und die Kapazitäten an andere Standorte verlagert werden. Auch der Standort in Mülheim mit etwa 20 Mitarbeitern, an dem aber nicht produziert wird, werde verlagert, sagte ein Sprecher.