Der für die deutschen Autobauer so wichtige Automarkt China hat im September weiter zugelegt. Die Verkäufe von Passagierfahrzeugen an Händler kletterten im Vergleich mit dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent auf 2,34 Millionen Autos, wie der chinesische Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Donnerstag mitteilte. In der Rechnung sind Pkws, Stadtgeländewagen vom Typ SUV und Mehrzweckautos wie Lieferwagen enthalten.
Nach einem schwächeren Jahresstart war der September der vierte Monat in Folge mit einem Absatzplus. China ist der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Autobauer Volkswagen und seiner Tochter Audi sowie Daimler und BMW. Inklusive Lkws Und Bussen stieg der Absatz in China in den ersten neun Monaten um 4,5 Prozent auf 20,2 Millionen Stück. (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
BMW könnte Mini bei Great Wall in China produzieren
ANALYSE/PROGNOSE - Westeuropa September 2017 - 2018: Großbritannien auf Talfahrt, Italien geht steil
Kooperation mit Great Wall: BMW denkt über weiteres Werk in China nach
McKinsey-Studie: So tickt der chinesische Automarkt
Exklusives Hersteller-Ranking: Diese Autobauer haben bei der E-Mobilität die Nase vorn
China macht Ernst: Elektroquote ab 2019 verpflichtend