Die Autobranche feiert zwar weiterhin den Boom der Geländewagen und reitet auf der Crossover-Welle. Doch nach wie vor entfällt laut Analysten etwa jede vierte Neuzulassung in Europa auf einen Kleinwagen wie VW Polo, Renault Clio oder Opel Corsa.Der Kleinwagen kommt immer noch groß raus.
"Deshalb sind die Hersteller gut beraten, dieses Segment nicht aus den Augen zu verlieren", sagt Automobilwirtschaftler Stefan Bratzel von der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch-Gladbach. Diese Warnung ist in den Vorstandsetagen offenbar angekommen. Denn allerorten bereiten die Hersteller gerade die Premieren neuer Modelle vor, die dem zuletzt etwas verschlafenen Kleinwagenssegment neuen Schwung geben sollen.
Sie setzen dabei nicht allein auf die Kraft ihrer Designer, sondern rüsten auch technisch nach. Das Segment ist zwar laut Bratzel sehr preissensibel, weil viele Kleinwagen als Zweitfahrzeuge oder von finanzschwachen Familien gekauft werden. Dennoch holen die Autobauer viele Systeme aus den höheren Klassen in ihre neuen Modelle. Das ist auch nötig: "Denn vor allem bei Themen wie dem Infotainment und der Connectivity sind die Klassenschranken längst gefallen", sagt Bratzel.