Hannover. Die Verhandlungen über den Haustarif für rund 120.000 Volkswagen-Mitarbeiter gehen am Montag in Hannover in die zweite Runde. Sie hatten einen schwierigen Start: Zum Auftakt der Verhandlungen in der vergangenen Woche hatte die Arbeitgeberseite noch kein Angebot vorgelegt. Die IG Metall will bei VW wie in den parallel laufenden Verhandlungen zum Branchen-Flächentarif fünf Prozent mehr Geld. Auch eine Verlängerung der Altersteilzeitregel steht zur Debatte.
Der VW-Haustarif ist der größte Firmentarif Deutschlands. Er gilt in den sechs westdeutschen VW-Werken Emden, Hannover, Wolfsburg, Salzgitter, Braunschweig und Kassel sowie bei der VW-Finanztochter mit Zentrale in Braunschweig. (dpa/pat)