Berlin. Angesichts des Abgas-Skandals bei Volkswagen und der Debatte um Abgaswerte bei anderen Herstellern verzichtet der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in diesem Jahr auf seine jährliche Auto-Umweltliste. Man nehme von Bewertungen und Platzierungen für die umweltfreundlichsten Autos Abstand, teilte der Club am Dienstag in Berlin mit.
Statt eine Bestenliste zu veröffentlichen, richtet sich der VCD mit einem Appell an die Bundesregierung: Der Abgasausstoß müsse klaren Vorgaben unterliegen, die intensiv kontrolliert werden müssten. Der-VCD-Autoexperte Gerd Lottsiepen sagte: "Die Hersteller müssen den Willen zeigen, saubere Autos zu bauen und zu verkaufen."
Der Verkehrsclub vertritt einen ökologischen Anspruch. "Der Diesel ist diskreditiert, nicht zuletzt seitdem bekannt wurde, dass Autohersteller massiv bei der Abgasreinigung tricksen, teils sogar betrügen", sagte Lottsiepen.Für alle Fahrzeuge gelte, dass bei Verbrauch und CO2-Ausstoß die Schere zwischen Herstellerangaben und Wirklichkeit in den vergangenen Jahren immer weiter auseinandergegangen sei. Bei manchen Autos liege der Alltagsverbrauch um 40 Prozent über dem Testergebnis.