Kommt Volkswagen bei der Aufarbeitung von "Dieselgate" und der Umsetzung schärferer Verhaltensregeln inzwischen besser voran? Der von der US-Regierung eingesetzte externe Prüfer Larry Thompson berichtet am Mittwoch über den aktuellen Stand seiner Untersuchungen. Zusammen mit VW-Rechtsvorständin Hiltrud Werner legt der frühere Justiz-Staatssekretär sein zweites "Audit"-Papier zu den Themen Integrität und Regelbefolgung ("Compliance") vor.
Vor einem Jahr hatte Thompson noch Verbesserungsbedarf in einigen Bereichen gesehen - etwa, weil Volkswagen in Dokumenten Schwärzungen vorgenommen habe und zu zurückhaltend bei der Übermittlung bestimmter Informationen gewesen sei. Managerin Werner hatte damals ihrerseits eingeräumt: "Wir haben noch ganz schön viel Arbeit vor uns."