Die folgenschwere Explosion im Werk des Zulieferers Schaeffler in Eltmann ist durch ein missglücktes Experiment ausgelöst worden. Dem Polizeipräsidium Unterfranken zufolge kam es in einem Versuchsaufbau zur Vorreinigung von Industriesalzen zu einem technischen Defekt. Dieser habe einen chemischen Prozess ausgelöst, wodurch es letztendlich zur Explosion gekommen sei. Bei dem Unfall waren dem Unternehmen zufolge 23 Menschen verletzt worden, zwei davon so schwer, dass sie sich noch immer in kritischem Zustand befinden.
Kurz nach der Explosion war es zu einem kleinen Feuer. gekommen Rettungskräfte rückten mit einem Großaufgebot an. Die Polizei bekräftigte am Dienstag, dass es bei dem Betriebsunfall zu keinerlei Austritten von Gefahrstoffen gekommen sei und auch keine Gefahr für Anwohner bestanden habe.