Das gemeinsame Scheinwerfer-Unternehmen des Autozulieferers Continental und des Lichtkonzerns Osram könnte möglicherweise bald aufgelöst werden. Der Dax-Konzern aus Hannover erklärte am Freitag, dass beide Seiten Gespräche über das Joint-Venture führen. Noch sei nichts abschließend entschieden. Zur Frage, ob etwa ein Verkauf oder eine Wiedereingliederung der Aktivitäten denkbar seien, wollte sich das Unternehmen aber nicht näher äußern, desgleichen zum weiteren Zeitplan. Auch von Osram hieß es lediglich, man sei in Gesprächen, es gebe aber noch keine Entscheidung. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.
Es geht um etwa 1500 Beschäftigte, die sich in München mit Lichttechnologie rund ums Auto befassen. Aus Industriekreisen war am Freitag allerdings zu hören, dass die Zukunft für das Joint Venture dunkel aussehen könnte. Weder Continental noch der künftige Osram-Mehrheitseigner AMS hätten großes Interesse daran.