In der schwarz-roten Koalition verschärft sich der Streit um den Kurs in der Verkehrspolitik für mehr Klimaschutz. Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann attackierte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). "Es ist schon fast zynisch, dass ausgerechnet die Umweltministerin den deutschen Autofahrern Ratschläge gibt, wie sie die Emissionen im Verkehrssektor senken sollen", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. "Das Bundesumweltministerium hat die Deutsche Umwelthilfe bei ihrem Kampf gegen den Diesel unterstützt und so aus einem Betrugsskandal einen angeblichen Dieselskandal gemacht. Auch weil die klimaschonende Dieseltechnologie unter Generalverdacht gestellt wurde, steigen die CO2-Emissionen im Verkehrssektor an."
Bei gleicher Leistung verbrauchen Diesel weniger Sprit als Benziner und stoßen damit weniger CO2 aus. Allerdings wird der Klima-Vorteil nach Berechnungen des Umweltbundesamts dadurch aufgehoben, dass Dieselmotoren den Trend zu großen und schweren SUV verstärken. Neue Diesel sind von Fahrverboten für saubere Luft ausgenommen.