Der Wirtschaftsflügel der Unions-Bundestagsfraktion hat sich gegen eine zusätzliche Kaufprämie für die Autoindustrie ausgesprochen. "Wir fordern branchenübergreifende Entbürokratisierungen und Unterstützungen und akzeptieren spezifische Lösungen nur für die Unternehmen, welche weiterhin von staatlichen Auflagen betroffen sind", sagte der Vorsitzende des einflussreichen Parlamentskreises Mittelstand, Christian von Stetten, der Deutschen Presse-Agentur. "Eine zusätzliche milliardenschwere Abwrack- oder Kaufprämie für die Automobilindustrie lehnen wir ab." Über die Position hatte zuerst die "Augsburger Allgemeine" berichtet.
Der CDU-Politiker von Stetten sagte, die Bundesregierung sollte nicht bis Juni warten - sondern der Automobilindustrie jetzt schon mitteilen, dass es keine weitere Abwrack- oder Kaufprämien geben werde. Eine Verzögerung der Entscheidung führe nur zu weiterer Kaufzurückhaltung der Kunden, die "jetzt abwarten, ob sie eine Prämie in Höhe von 4000 Euro mitnehmen können".