Nach der Einreichung der geänderten Antragsunterlagen durch Tesla für den Bau seiner Fabrik in Grünheide fordert die Bürgerinitiative vor Ort einen vollständigen Baustopp. "Es geht weiter mit der Salamitaktik von Tesla, vorzeitige Genehmigungen zu erhalten, mit Unterstützung der Landesregierung", sagte der Sprecher der Initiative, Steffen Schorcht, der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. "Deutsches Umweltrechtrecht wird weiter untergraben".
Für die geplante und nun beantragte Batteriefabrik lägen noch keine Unterlagen vor, kritisierte Schorcht. Deshalb könne für das Gesamtprojekt vom zuständigen Landesamt für Umwelt (LfU) keine positive Prognose abgegeben werden. Diese sei aber Bedingung für die vorfristigen Baugenehmigungen nach Paragraf 8a des Bundesimmissionsschutzgesetzes. Bis zur Prüfung der neuen Unterlagen dürften keine weiteren Vorabzulassungen mehr erteilt werden.