"Das Land Berlin muss das Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts nun auswerten und entscheiden, welche Maßnahmen sich eignen, um den geltenden Grenzwert für Stickstoffdioxid - es handelt sich um einen Jahresmittelgrenzwert - schnellstmöglich einzuhalten", sagte ein Sprecher. "Herrscht darüber Klarheit, entscheidet die Bundesregierung, wie sie unterstützen kann."
Darüber hinaus sei es wichtig, schnell die rechtlichen Grundlagen für die Diesel-Nachrüstung zu schaffen. "Dafür ist das Bundesverkehrsministerium verantwortlich." (dpa/swi)
Lesen Sie auch:
Gericht hat entschieden:Berlin muss Diesel-Fahrverbote einführen
Reaktionen aufs Berliner Fahrverbots-Urteil: "Schallende Ohrfeige für Scheuer und Schulze"
Fragen und Antworten: Kommen Diesel-Fahrverbote auch in Berlin?
Aus dem Datencenter:
Die 20 Marken mit den höchsten Diesel-Anteilen im September 2018