Der Abschluss der Übernahme der Aktienmehrheit markiert Accentures nächsten großen Schritt bei der Zusammenlegung seines Agenturgeschäfts mit SinnerSchrader. Bei SinnerSchrader handelt es sich um eine der großen Marketing- und Digitalagenturen Europas mit dem Fokus auf Design und Entwicklung von digitalen Produkten und Services. Zu den Kunden des 500 Mitarbeiter starken Unternehmens zählen unter anderem Allianz, Audi, BMW, comdirect bank, ERGO, Telefonica, TUI, Unitymedia und VW. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet, ist seit 1999 börsennotiert und hat Büros in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, München, Prag und Hannover.
"Gemeinsam bringen wir unser einzigartiges Modell in Deutschland an den Markt: Wir sind Kreativagentur, Unternehmensberatung und treibende Kraft für Technologie in einem - alles mit dem Ziel, für unsere Kunden die bestmögliche Customer Experience zu schaffen", sagte Brian Whipple, Head of Accenture Interactive.
Matthias Schrader, CEO von SinnerSchrader, wird nach einer Übergangsfrist die Leitung von Accenture Interactive übernehmen.
Der Entwicklungsdienstleister und Berater Accenture ist mit rund 401.000 Mitarbeitern für Kunden in über 120 Ländern tätig. (ree)
Lesen Sie auch:
Accenture-Geschäftsführer über autonomes Fahren: "So weit entfernt wie ein Flug zum Mars"