Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor einer Einführung von US-Zöllen auf deutsche Autos gewarnt. Er gehe davon aus, dass US-Präsident Donald Trump den Handelsstreit mit China bald beilegt, sagte Gabriel am Montag der "Bild". "Dann wird er sich umdrehen und nach Europa und speziell nach Deutschland schauen", sagte der frühere SPD-Chef. "Trump hat schon sehr früh den deutschen Automobilmarkt, die deutschen Automobilhersteller, als seine Gegner identifiziert." Die Amerikaner kauften deutsche Autos aber nicht, "weil sie so billig sind, sondern weil sie besser sind".
Trump hatte am Sonntag überraschend angekündigt, von Freitag an die bereits geltenden Sonderzölle auf Wareneinfuhren aus China im Wert von 200 Milliarden Euro von bisher zehn auf 25 Prozent zu erhöhen. Er drohte zudem mit einer Ausweitung 25-prozentiger Sonderzölle auf alle Einfuhren aus China.