Diess räumte ein, dass die Großinvestition auch ein Schritt sein könnte, umTrump im Handelsstreit zu besänftigenund zusätzliche Zölle auf Importwagen abzuwenden. Damit droht Trump, der die USA von Handelspartnern unfair behandelt sieht, schon seit Monaten. Höhere Einfuhrschranken würden die Autobranche stark belasten. (dpa-AFX/gem)
Lesen Sie auch:
VW baut E-Autos in Chattanooga
VW in den USA: Land der nicht mehr begrenzten Möglichkeiten
Experten erwarten: US-Automarkt wird 2019 schrumpfen
Aus dem Datencenter: