Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Berichten zufolge das Herunterfahren eines wissenschaftlich anerkannten Klimaschutz-Programmes der US-Raumfahrtbehörde Nasa eingeleitet.
In dem Programm messen Nasa-Satelliten die Konzentration von Treibhausgasen wie Kohlendioxid und Methan, wie das Magazin "Science" in seinem Online-Portal berichtet.
Wissenschaftler hatten bereits vor langer Zeit vor diesem Schritt gewarnt.
Die Nasa erklärte jedoch, das Herunterfahren des Programms CMS (Carbon Monitoring System) bedeute nicht, dass künftig weniger wissenschaftliche Daten zur Messung vonTreibhausgaskonzentrationen zur Verfügung stehen.
"Es schwächt weder die Fähigkeit noch denWillen der Nasa, Kohlenstoff und andere Stoffe auf unserem sich verändernden Planeten zu überwachen", erklärte Nasa-Sprecher Steve Cole auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.