Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton hat sich im dritten Quartal besser geschlagen als erwartet. Trotz der andauernden Covid-19-Pandemie sei die Markterholung schneller gelaufen als angenommen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend in München mit. Unterstützt worden sei dies durch die bereits eingeleiteten Kostenmaßnahmen. Insgesamt habe dies zu einer besseren Gesamtleistung geführt und wesentliche Leistungsindikatoren des dritten Quartals lägen daher zum Teil deutlich über den Markterwartungen.
So dürfte der Umsatz im dritten Quartal bei etwa 5,7 Milliarden Euro gelegen haben, hieß es weiter. In diesem Zeitraum habe das bereinigte operative Ergebnis 210 Millionen Euro betragen und die Umsatzrendite bei rund 3,7 Prozent gelegen. Dabei seien rund 50 Millionen als Sondereffekt herausgerechnet worden. Der Netto-Cashflow des Industriegeschäfts habe 200 Millionen Euro betragen.