Der Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp will in seiner Automobilzuliefersparte fast 500 Stellen streichen. Im Zuge der Neuausrichtung der Produktion von Federn und Stabilisatoren soll das Werk in Olpe im Sauerland geschlossen werden, wie Thyssenkrupp weiter mitteilte. Die Produktion soll im Werk Hagen gebündelt werden, wo aber ebenfalls Stellen wegfallen.
"Die Restrukturierung der beiden Standorte ist ein unausweichlicher und richtiger Schritt, um den Geschäftsbereich aus der Verlustzone herauszuführen", sagte der Chef der Zuliefersparte Karsten Kroos laut Mitteilung. Die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Werke sei in der jetzigen Form nicht mehr gegeben. Dafür seien das Preisniveau gering und die Überkapazitäten am Markt zu groß.