Der US-Chipkonzern Texas Instruments (TI) rechnet für das laufende Quartal nicht wie einige Analysten mit einer steigenden Nachfrage nach seinen Produkten im Vergleich zum abgelaufenen Quartal. Der Umsatz werde im zweiten Jahresviertel bei 4,13 bis 4,47 Milliarden US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen mit. Im abgelaufenen Quartal waren die Erlöse zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um fast ein Drittel auf 4,29 Milliarden Dollar gestiegen. Der Durchschnitt der Analystenschätzungen hatte bei 4 Milliarden gelegen.
Zwar ist die Nachfrage nach Chips für Autos zurückgekommen. Diverse Fahrzeughersteller kämpfen inzwischen sogar mit Lieferengpässen. Einige Experten raten aber dazu, die Entwicklung der Konsumausgaben noch zu beobachten. Zudem fürchten diese, dass die Arbeit zu Hause angesichts schwindender Pandemiebeschränkungen wieder zurückgeht.