Der neue Chef des Chipkonzerns Texas Instruments hat seinen Posten nach nur eineinhalb Monaten wieder räumen müssen. Brian Crutcher sei zurückgetreten, weil er gegen interne Verhaltensregeln verstoßen habe, teilte Texas Instruments nach US-Börsenschluss am Dienstag mit. Es gehe um sein persönliches Verhalten, das unethisch gewesen sei, aber nichts mit Finanzen oder dem operativen Geschäft zu tun habe, hieß es.
Texas Instruments ist führend bei Chips, die Alltagsgeräte wie Fernseher und Waschmaschinen steuern, aber auch in Medizinapparaten, Industrieanlagen oder Autos zu finden sind. Der Chip-Booms in der Autoindustrie hatten dem Halbleiterhersteller vor gut einem Jahr einen kräftigen Nachfrageschub beschert.
Crutcher, der seit mehr als 20 Jahren bei Texas Instruments gearbeitet hatte, war erst am 1. Juni zum Firmenchef aufgestiegen. Nun kehrt sein Vorgänger Rich Templeton dauerhaft an die Spitze zurück. Er hatte zuvor Texas Instruments 14 Jahre lang geführt und noch den Vorsitz im Verwaltungsrat behalten. Es werde nicht nach einem neuen Chef gesucht, betonte das Unternehmen.