Die Testwagenfahrerin erklärte sich alsnicht schuldig. Der Anwalt von Maricopa County widersprach der Frau: "Wenn sich ein Fahrer hinter das Lenkrad eines Autos setzt, hat er die Verantwortung, dieses Fahrzeug sicher und gesetzestreu zu kontrollieren und zu betreiben", erklärte er. Die Angeklagte wurde bis zum Verhandlungsbeginn am 27. Oktober freigelassen, muss aber eineelektronische Fußfesseltragen. (dpa/gem)
Lesen Sie auch:
Erster Unfall mit Roboter-Wagen heizt Sicherheitsdebatte an
Behörden ermitteln nach tödlichem Uber-Unfall
Tödlicher Unfall: Uber stoppt alles Tests
Aus dem Datencenter:
Prognostizierte Zuliefererumsätze im Bereich autonomes Fahren