Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs wirft Tesla "irreführende Werbung" vor. Der Elektroauto-Hersteller wirbt für das Fahrerassistenzsystem seines "Model 3" mit Aussagen wie "Autopilot inklusive" und "Volles Potenzial für autonomes Fahren". Die Wettbewerbszentrale hat Tesla deshalb vor dem Landgericht München auf Unterlassung verklagt. Der Prozess beginnt am Dienstag (13.30). Ein Urteil noch am gleichen Tag wird nicht erwartet.
Fast alle Autohersteller bieten heute eine Fülle von Assistenzsystemen an - die Fahrzeuge können das Tempo, die Spur und den Abstand halten, überholen und selbstständig einparken. Aber bis zum wirklich selbstfahrenden Auto, das ohne Eingreifen eines Fahrers sicher fährt, ist es noch ein sehr weiter Weg. In Deutschland gibt es auch noch keinen rechtlichen Rahmen für autonome Fahrzeuge.