Tesla will in seiner geplanten Batteriefabrik Lithium-Ionen-Zellen für 500.000 Fahrzeuge herstellen, mit einer Kapazität von 50 Gigawattstunden im Jahr in der ersten Ausbauphase. Das geht aus den neuen umfangreichen Antragsunterlagen hervor, die seit Freitag für die Öffentlichkeit zur Einsicht ausliegen. Darüber berichteten mehrere Medien, unter anderem die "Lausitzer Rundschau" und die "Potsdamer Neuesten Nachrichten".
Tesla-Chef Elon Musk hatte im vergangenen November angekündigt, das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen zu wollen. Die Änderungen im laufenden Genehmigungsverfahren wurden unter anderem wegen dieser geplanten Erweiterung nötig.