Berlin/Palo Alto. Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat deutsche Behörden-Kritik zurückgewiesen, der Name "Autopilot" für sein Fahrassistenzsystem sei irreführend. "Wir haben großes Vertrauen zu unseren deutschen Kunden und uns sind keine von ihnen bekannt, die die Bedeutung missverstanden hätten", erwiderte das US-Unternehmen in einer Antwort auf den am Wochenende bekannt gewordenen Brief des KBA. Tesla sei aber bereit, dazu eine Umfrage durchzuführen.
Demnach schrieb auf Wunsch von Verkehrsminister Alexander Dobrindt das Bundesamt an Tesla: "Um Missverständnissen und falschen Kundenerwartungen vorzubeugen, fordern wir, den irreführenden Begriff Autopilot bei der Bewerbung des Systems nicht mehr zu nutzen." Zudem schrieb die Behörde auch die Tesla-Fahrer an.