Tesla will mit Blick auf die Wasserversorgung in der Region rund um sein Werk selbst nach Grundwasservorräten suchen. Es gehe um Pumpversuche, um die Datenlage zu verbessern und auf dieser Basis wasserwirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können, hieß es vom Unternehmen am Mittwoch zu der Eigeninitiative. Wasser selbstständig fördern will Tesla nach eigenen Angaben nicht. Das sei nicht das Ziel und rechtlich so auch gar nicht möglich.
Ganz grundsätzlich sei dem Unternehmen bewusst, dass das Thema perspektivische Wasserverfügbarkeit die Region sehr bewege, hieß es. Man habe deshalb überlegt, wie Kommunen und Wasserverbände in dieser Hinsicht unterstützt werden können, um die existierende veraltete Datengrundlage aus den 1970-er Jahren zu verbessern. Zuvor hatten das Magazin "Stern" und RTL berichtet, dass Tesla für seine Autofabrik selbst nach Wasser suche.