Berlin. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den US-Autobauer Tesla aufgefordert, nicht mehr mit dem Begriff "Autopilot" für seine E-Autos zu werben. Aus Sicht des Bundesverkehrsministeriums, dem das KBA untersteht, ist der Begriff irreführend. Es handle sich um ein Assistenzsystem. Zuvor hatte die "Bild am Sonntag" darüber berichtet. Demnach schrieb das KBA an Tesla: "Um Missverständnissen und falschen Kundenerwartungen vorzubeugen, fordern wir den irreführenden Begriff Autopilot bei der Bewerbung des Systems nicht mehr zu nutzen."
Bereits in der vergangenen Woche hatte das KBA alle deutschen Tesla-Fahrer ermahnt, bei der Nutzung des Assistenzsystems das Verkehrsgeschehen im Blick zu behalten. "Bei dem in Ihrem Fahrzeug verbauten sogenannten 'Autopilot' handelt es sich um ein reines Fahrerassistenzsystem und nicht um ein hochautomatisiertes Fahrzeug, das ohne ständige Aufmerksamkeit des Fahrers betrieben werden kann", hieß es in einem Brief an die Halter.