Der US-Elektroautobauer Tesla hat im letzten Quartal des Jahres so viele Autos ausgeliefert wie noch nie. Mit einem Absatz von 180.570 Autos wurde der bisherige Rekordwert von knapp 140.000 aus dem dritten Quartal noch mal deutlich übertroffen. Auf Jahressicht konnte Tesla den Absatz um 36 Prozent auf 499.550 Autos steigern und damit das selbst gesteckte Ziel von einer halben Million ausgelieferter Fahrzeuge so gut wie erfüllen. Tesla hat in diesem Jahr die Produktion des etwas billigeren Modells 3 hochgefahren und konnte daher die Zahl der Auslieferungen deutlich steigern.
2020 war für Tesla und seinen Chef Elon Musk ein außergewöhnliches Jahr mit neuen Werken, Ankündigungen und einem Höhenflug der Aktie, der Musk zu einem der derzeit reichsten Männer der Welt machte. So startete Anfang des Jahres die Produktion in dem in wenigen Monaten fertiggestellten Werk in China - die sogenannte Gigafactory 3. Dort sollen einmal rund eine halbe Million Autos pro Jahr gebaut werden. Die Produktion des Models Y habe dort vor kurzem begonnen. Erste Auslieferungen sollen bald über die Bühne gehen, hieß es in der Mitteilung vom Samstag.