Hamburg/München. Unter dem Namen Model C könnte Tesla bald ein elektrisches Stadtauto auf die Räder stellen. Über solche Überlegungen bei dem Elektropionier berichtet die «Auto Bild» (Ausgabe: 29/2014) und beruft sich auf Unternehmenskreise. Laut dem Bericht könnte der Stadtflitzer, dessen Bezeichnung C für City stehe, bereits 2018 auf die Straße kommen. Kathrin Schira, Sprecherin für Tesla Motors Europe, wollte den Bericht auf Anfrage nicht bestätigen und bezeichnete ihn als Spekulation.
Bereits offiziell ist, dass Tesla den Modellen Model S und Model X ein kleineres Auto zur Seite stellen wird. Für 2017 sei ein Modell vorgesehen, das in der Größe vergleichbar mit Autos wie dem Audi A3 oder dem BMW Einser sei, sagte Schira. Das Fahrzeug werde zunächst auf den US-Markt kommen und wieder ein reines Elektroauto sein. Tesla-Chef Elon Musk hatte Hybridfahrzeuge unter der Marke Tesla jüngst erneut ausgeschlossen.
Laut Sprecherin Schira werde das neue Modell den Namen Model 3 tragen und wie alle bisherigen Teslas zunächst in den USA starten. Preislich werde es rund bei der Hälfte eines Model S und damit bei um die 40.000 Euro starten.
Derzeit ist Tesla mit der Limousine Model S auf dem deutschen Markt. Nächste Neuheit der kalifornischen Marke aus Palo Alto ist das Model X, ein Crossover, der Anfang 2015 auf den US-Markt kommt. Später werde dieses Auto auch in Deutschland angeboten, sagte Schira. Das erste Fahrzeug der US-Marke, der Tesla Roadster, wird seit 2012 nicht mehr gebaut. (dpa/gem)