Mehrere Kritiker der geplanten Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin haben vor drastischen Folgen für das Grundwasser gewarnt.
Am zweiten Tag der Anhörung in Erkner machten Naturschützer und Anwohner ihre Bedenken deutlich. Vertreter des Naturschutzbundes (Nabu) Brandenburg und der Bürgerinitiative Grünheide gegen die "Gigafactory" sahen nach Teilnehmerangaben durch Trockenheit die Gefahr eines Aufstiegs von Salzwasser, das ins Grundwasser gelangen könnte.
"Das Thema Salzwasser muss nochmal in die Nachprüfung", sagte Steffen Schorcht von der Bürgerinitiative Grünheide der Deutschen Presse-Agentur. Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg habe die Zweifel zwar entkräftet, aber Risiken auch nicht ausgeschlossen. Kritiker bemängeln außerdem, dass das Gelände in einem Wasserschutzgebiet liegt.