Foster City/Palo Alto. Elon Musk schreckt nicht vor Risiken zurück. Das ist bekannt. Jetzt stellt der Tech-Milliardär mal wieder seinen unternehmerischen Wagemut unter Beweis. Für 2,6 Milliarden Dollar (2,4 Milliarden Euro) will sein Elektroautobauer Tesla die Ökostromfirma SolarCity übernehmen. Pikant dabei: Beide Unternehmen schreiben rote Zahlen und sind bislang nicht viel mehr als große Versprechen. An diesem Donnerstag sollen die Aktionäre über den Deal abstimmen.
Musk ist begeistert und spricht von einer "idealen Verbindung" mit offensichtlichen Vorteilen. Die Übernahme werde den einzigen vollintegrierten Energiekonzern der Welt schaffen, mit Nachhaltigkeit aus einer Hand: Stromerzeugung und Energiespeicher von SolarCity, umweltschonender Transport mit dem Elektroauto von Tesla. Als "einzigartige Kombination, die übertrifft, was jedes andere Unternehmen bieten kann", preist der Superstar des Silicon Valleys seinen Plan an.