Die Pläne von US-Elektroautobauer Tesla für eine Batteriefabrik in Grünheide bei Berlin stoßen beim Naturschutzbund Nabu auf Bedenken. "Mittlerweile ist eine richtige Batteriezellfertigung geplant, die sicher nochmal mit einem anderen Wasserverbrauch und anderen Gefahrenstoffen in Verbindung steht, als wenn nur Fertigbauteile eingebaut werden", sagte die Landesgeschäftsführerin des Nabu Brandenburg, Christiane Schröder, der Deutschen Presse-Agentur. "Der Standort dieser Batteriefabrik liegt zumindest nah an oder gar in einem Wasserschutzgebiet und unweit des hoch sensiblen und streng geschützten Löcknitztals, das ein Fauna-Flora-Habitat-Gebiet ist. Das macht uns natürlich Kopfzerbrechen."
Tesla baut in Grünheide seine erste E-Autofabrik in Europa. Weil die abschließende umweltrechtliche Genehmigung fehlt, wird in Schritten über vorzeitige Zulassungen gebaut. Umweltverbände und Anwohner befürchten mit der Autofabrik negative Folgen für Wasser und Tiere.