Der indische Autobauer Tata Motors will im Ausland wachsen. Erreicht werden soll das durch den Umbau der Produktion, wie Vorstandschef Günter Butschek dem "Handelsblatt" (Montag) sagte. "Im Pkw-Bereich werden unsere beiden Plattformen ab 2018 viel flexibler sein - alle Antriebsformen sowie Links- und Rechtslenker sind vorgesehen."
Bisher verkauft Tata Butschek zufolge rund 150.000 Autos pro Jahr, die auf bislang sechs Plattformen hergestellt werden. "Mit solch kleinen Stückzahlen und veralteten Plattformen kann sich niemand auf Dauer halten. Deshalb müssen wir uns begrenzen und gleichzeitig neu aufstellen." Künftig sollten die zwei verbleibenden Plattformen 80 bis 90 Prozent gleiche Teile haben.