Für mehr Elektroautos muss einer Studie zufolge auch der Nachschub wichtiger Rohstoffe besser gesichert werden. Weltweit gebe es zwar genug Lithium, Kobalt, Graphit und Nickel für die Batterieproduktion, ergab eine Untersuchung des Freiburger Öko-Instituts. Die Vorkommen würden aber womöglich nicht schnell genug erschlossen. In der Folge könnte das Angebot speziell an Lithium und Kobalt zeitweise knapp werden. Dann würden natürlich die Preise für diese Rohstoffe anziehen.
Das Institut kommt zu dem Schluss: Notwendig sei mehr Recycling, zu erreichen etwa durch feste europaweite Quoten. Empfohlen wird auch, die Industrie auf Umwelt- und Sozialstandards in den Förderländern zu verpflichten.