Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier rechnet bis 2030 mit einem deutlich höheren Stromverbrauch in Deutschland als bisher angenommen. Der CDU-Politiker stellteerste Ergebnisse neuer Berechnungen eines Instituts im Auftrag des Ministeriums vor. Demnach steigt der Stromverbrauch bis 2030 auf 645 bis 665 Terawattstunden. Dies sei ein Zuwachs von 15 Prozent gegenüber den bisherigen Annahmen, so Altmaier. Als Grund für den höheren Strombedarf nannte Altmaier etwa einen unerwartet starken Markthochlauf von Elektroautos.
Altmaier will noch vor der Bundestagswahl innerhalb der Bundesregierung einen Konsens finden, wie hoch der Strombedarf ausfällt. Dies könne dann Entscheidungsgrundlage sein für Koalitionsverhandlungen.