Genf. Wolfgang Porsche fordert eine neue Gesprächskultur bei Volkswagen. "Wir müssen mehr miteinander reden statt übereinander", sagte er. Auch schwierige Themen müssten offen angesprochen werden. "Wenn wir zum Beispiel feststellen, dass wir in einzelnen Bereichen bei Volkswagen einen Personalüberhang haben, muss man frühzeitig über konstruktive Lösungen nachdenken können." Damit werde vermieden, "dass man dann im Fall einer Krise von heute auf morgen Menschen entlassen muss."
"Wir dürfen schwierige Themen nicht einfach tabuisieren, sondern müssen sie im Aufsichtsrat offen ansprechen", forderte Porsche. Als Aufsichtsratschef der Porsche SE spielt er eine wichtige Rolle bei Europas größtem Autobauer. Die Familien Porsche und Piech halten über die Porsche SE die Mehrheit der VW-Aktien.