Der frühere ZF-Vorstandschef Stefan Sommer wechselt zu Volkswagen. Er übernimmt im Konzernvorstand die Verantwortung für Beschaffung und die Komponentenwerke. Damit folgt der ehemalige ZF-Chef auf den langjährige VW-Einkaufsvorstand Francisco Javier Garcia Sanz, der Volkswagen im Zuge des umfassenden Konzern-Umbaus auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Volkswagen teilte mit, der Aufsichtsrat habe Sommer mit Wirkung spätestens zum 1. Januar 2019 für das Ressort bestellt. Informationen der Automobilwoche zufolge soll er seine neue Stelle schon am 1. September antreten. Der Autobauer mit Sommers Berufung eine Lücke im Konzernvorstand. Fast alle Vorstandsmitglieder – bis auf zwei – wurden damit erst nach Bekanntwerden des Abgasskandals im September 2015 berufen. Auch Sommer kommt unbelastet nach Wolfsburg.
Mit der Zuständigkeit für den Bereich Komponentenwerke übernimmt Sommer mehr Verantwortung als Garcia Sanz. Wie die Automobilwoche in ihrer Ausgabe am 14. Mai berichtete, sei Sommer auch ein Kandidat für den Posten des COO der Marke VW Pkw gewesen. (amw)