Der Volkswagen-Konzern geht weiter gestärkt durch die Branchenkrise in der Automobilindustrie. Im vergangenen Jahr steigerten die Wolfsburger Umsatz und Gewinn überraschend deutlich. Die Aktionäre sollen eine spürbar höhere Dividende bekommen. Gleichwohl warnte Finanzchef Frank Witterlaut Mitteilung vor möglichen Problemen im neuen Jahr: "Dieses Jahr gehen wir erneut von herausfordernden Marktbedingungen aus, so dass die Erreichung unserer anspruchsvollen Ziele ein Kraftakt für das gesamte Unternehmen wird."
Die Vorzugsaktie drehte nach den Zahlen in einem sehr schwachen Markt zwischenzeitlich sogar ins Plus, nachdem sie im Tagesverlauf um bis zu 5,3 Prozent abgesackt war. Zuletzt lag sie wieder mit 0,16 Prozent im Minus, war aber nach wie vor bester Dax-Wert. Bei Dividende und Ergebnis übertraf Volkswagen die Schätzungen von Experten teils deutlich. JPMorgan-Analyst Jose Asumendi schrieb in einer ersten Reaktion, VW habe mit der Erhöhung der Ausschüttungsquote einen ersten wichtigen Schritt zu einer höheren Börsenbewertung gemacht. Die Ergebnisse und die Entwicklung der Kassenlage seien zudem stark ausgefallen.